Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?
Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Weiterbildung und Qualifizierung in Bayern
Sie wollen im Beruf weiterkommen und den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter gehen? Sie leiten ein Unternehmen oder eine Personalabteilung und möchten Ihr Team fit machen für die Herausforderungen der Zukunft?
„komm weiter in B@yern“ ist Bayerns zentrales Weiterbildungsportal. Es bietet einen Überblick über die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten im Freistaat. Hier finden Sie passende Angebote, geeignete Fördermöglichkeiten und individuelle Beratung – bayernweit und ganz in Ihrer Nähe.
Klicken Sie sich durch und lassen Sie sich inspirieren!

Ulrike Scharf, MdL© StMAS
Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
weitere stellvertretende Ministerpräsidentin Nutzen Sie Ihre Chancen durch Weiterbildung! Unsere Arbeitswelt verändert sich stetig. Berufliche Weiterbildung muss deshalb so selbstverständlich werden wie das Update auf dem Handy. Mit unserem Onlineportal „komm weiter in B@yern“ unterstützen wir Beschäftigte und Betriebe bei der Suche nach passgenauen Beratungs-, Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten. Wir bringen Menschen im Beruf weiter und machen die Betriebe fit für die Zukunft.
Informationen auf einen Blick
Wissenswertes aus der Arbeitswelt in Bayern
Mission: Zukunft!
Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 findet die Woche der Aus- und Weiterbildung statt: Unternehmen und Institutionen öffnen ihre Türen und gewähren praxisnahe Einblicke in spannende Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten. Interessante Workshops und Infoveranstaltungen runden das Angebot ab.
Workshops & Veranstaltungen
Interessante Veranstaltungen zum Thema „Berufliche Weiterbildung“ finden Sie auf der Webseite der Koordinationsstelle der seitens des Bayerischen Arbeitsministeriums geförderten Weiterbildungsinitiatorinnen und -initiatoren, die Beschäftigte und Unternehmen in Bayern kostenfrei und trägerneutral beraten.
Wandel der Arbeitswelt
Die vielfältigen Aktivitäten der seitens des Freistaats Bayern geförderten Themenplattform Arbeitswelt 4.0 bei der Bayern Innovativ GmbH, zu denen Online-Seminare, Workshops, Veranstaltungen, Vorträge und Publikationen gehören, sensibilisieren für das Thema digitale Transformation der Arbeitswelt und unterstützen Unternehmen sowie Beschäftigte dabei, sich gut für die Arbeitswelt 4.0 aufzustellen.
Wir haben es schon geschafft
-
mit Video
© StMAS Mit Meisterbonus: Chefin in jungen Jahren
Bäckermeisterin und Konditorin Christina Schönberger kann stolz auf sich sein - als einzige Frau im Jahrgang hat sie die Meisterprüfung zur Bäckerin als Jahrgangsbeste abgeschlossen und sich den Traum einer eigenen Bäckerei erfüllt.
-
Karriereboost: Fortbildung
Weiterbildungsstipendium, Meisterbonus und Aufstiegs-BAföG - Marvin Zaremba hat staatliche Förderung genutzt, um seine Aufstiegsfortbildung zu finanzieren.
-
Mit Motivation und Mut auf neuen Wegen
Simona Bedeice wagte einen Neustart in Unterfranken: Gefördert von der Bundesagentur für Arbeit und unterstützt durch ihre Chefin erfüllte sich die 24-Jährige einen Traum und ließ sich zur Restaurantfachkraft umschulen.
-
mit Video
© StMAS Veränderung als Chance begreifen
Hocine Ferroudj hat dank verschiedener Aus- und Weiterbildungen einen beeindruckenden und vielseitigen Bildungsweg vorzuweisen.