Fort- und Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
In der Datenbank des IFP finden Sie alle Fort- und Weiterbildung Der Begriff Weiterbildung (auch Qualifizierung oder Erwachsenenbildung) ist sehr weit. Weiterbildung findet immer dann statt, wenn bestehendes Wissen oder bestehende Kompetenzen vertieft, erweitert und aktualisiert werden. Es wird zwischen allgemeiner, politischer und beruflicher Weiterbildung unterschieden.
Innerhalb der beruflichen Weiterbildung gibt es wiederum eine Vielzahl an unterschiedlichen Maßnahmen wie Umschulungen, den Erwerb von Zusatzqualifikationen, betriebliche Weiterbildungen oder die Fortbildung. Obwohl oftmals synonym verwandt, stellt die berufliche Fortbildung also eine eigene Kategorie innerhalb des Bereichs der beruflichen Weiterbildung dar.
Zudem bietet die Online-Plattform "Kita Hub" eine Vielzahl an E- und Blended-Learning-Kursen zu den Themen Frühpädagogik und Medienkompetenz. Diese Angebote stehen pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen und anderen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe zur Verfügung.
Die Qualifizierungsplattform „Fachlich fit" richtet sich an interessierte Fachkräfte, Einrichtungsleitungen sowie Multiplikatoren in der Qualifizierung von Fachkräften. Die kostenfrei zur Verfügung gestellten Materialien (wie Film-Pakete, praxisnahe Apps, Broschüren) können eigeninitiativ oder im Rahmen von Aus-, Fort- und Weiterbildung eingesetzt werden.
Weitere Informationen zu den Aufgaben und Projekten des IFP, einer dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales nachgeordneten Behörde, finden Sie auf der Website.
Lassen Sie sich beraten:
Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz
Besucheradresse
Mildred-Scheel-Straße 4
92224 Amberg
Kontakt
- Telefon
- +499621965521992
- kontakt@ifp.bayern.de
- Webseite
- www.ifp.bayern.de