Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

Erfolgsgeschichten

Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Erfolgsgeschichten inspirieren und machen Sie sich oder Ihr Unternehmen fit für die Zukunft – mit beruflicher Weiterbildung

Der Begriff Weiterbildung (auch Qualifizierung oder Erwachsenenbildung) ist sehr weit. Weiterbildung findet immer dann statt, wenn bestehendes Wissen oder bestehende Kompetenzen vertieft, erweitert und aktualisiert werden. Es wird zwischen allgemeiner, politischer und beruflicher Weiterbildung unterschieden.
Innerhalb der beruflichen Weiterbildung gibt es wiederum eine Vielzahl an unterschiedlichen Maßnahmen wie Umschulungen, den Erwerb von Zusatzqualifikationen, betriebliche Weiterbildungen oder die Fortbildung. Obwohl oftmals synonym verwandt, stellt die berufliche Fortbildung also eine eigene Kategorie innerhalb des Bereichs der beruflichen Weiterbildung dar. 

!

Menschen und Betriebe in Bayern mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen haben es vorgemacht. Worauf warten Sie noch?

Neue Chancen, neue Perspektiven

  • Andreas Milakovic sitzt am Schreibtisch und hält einen Kugelschreiber in der Hand

    Mit einer Aufstiegsfortbildung zum Erfolg

    Mittels eines viermonatigen Kompaktkurses nahm Andreas Milakovic die Aufstiegsfortbildung zum Logistikmeister in Angriff. Er vertiefte sein Wissen als Logistiker und hat nun die Möglichkeit, eine Führungsposition zu übernehmen.

    Erfolgsgeschichten
zeigt Teaser 1 von 7

Weiterbildung als Karrieresprung

  • Marvin Zaremba lächelt mit verschränkten Armen in die Kamera.

    Aufstiegsfortbildung – für mehr Verantwortung im Beruf

    Marvin Zaremba kam eher zufällig zum Beruf des Elektronikers in der Automatisierungstechnik, doch er fühlt sich dort genau richtig. Durch seinen Meisterabschluss haben sich neue, spannende Aufgabenfelder für ihn eröffnet.

    Erfolgsgeschichten
zeigt Teaser 1 von 5

Aufstieg durch (Berufs-) Abschluss

  • Alessandro Regonini trägt eine blaue Kappe und lächelt freundlich in die Kamera.

    Potenzial genutzt: beruflicher Aufstieg dank geförderter Weiterbildung

    2016 kam Alessandro Regonini aus Italien nach Deutschland. Über Umwege gelangte er zu seinem heutigen Beruf als Anlagenmechaniker. Den Sprung vom Hilfsarbeiter zur Fachkraft schaffte er mit einer Weiterbildung.

    Erfolgsgeschichten
zeigt Teaser 1 von 8

Der Weg zur Führungsposition

  • Astrid Heckl steht vor einem Computer, mit der rechten Hand bedient sie die Computermaus.

    Frauen in Führungspositionen

    Dr. Astrid Heckl, Führungskraft in einem Technologieunternehmen, begegnete auf der Leitungsebene eher selten Kolleginnen. Eine spezielle Weiterbildung für Frauen bot ihr die Möglichkeit, ihr Netzwerk auszubauen und neue Chancen zu nutzen.

    Erfolgsgeschichten
zeigt Teaser 1 von 7

Selbstständigkeit und Weiterbildung

  • Frau Schönberger steht lächelnd vor ihrer Bäckerei und hält eine Breze in die Kamera. mit Video

    Mit Meisterbonus: Stolze Chefin im köstlichen Handwerk

    Geschenkt bekommen hat Christina Schönberger nichts – doch sie hat sich behauptet und einen Traum erfüllt. Als einzige Frau im Jahrgang hat sie ihre Meisterprüfung zur Bäckerin als Jahrgangsbeste abgeschlossen und ist heute mit 26 Jahren stolze Pächterin einer Bäckereifiliale. Und sie hat noch ein weiteres Ass im Ärmel: eine Ausbildung zur Konditorin und damit die Lizenz zum Hochzeitstorten backen.

    Erfolgsgeschichten
zeigt Teaser 1 von 7

Unternehmen als Weiterbildungsmotor

  • Neslihan Cali steht mit einem Kollegen an einem Tisch, auf diesem liegen Arbeitsblätter und -ordner. Beide tragen weiße Kittel und lachen sich an. mit Video

    Weiterbildung als Wettbewerbsvorteil

    In Gesundheitseinrichtungen sind Kommunikation, Kompetenz und Teamgeist besonders gefragt. Das Reha-Zentrum „Passauer Wolf“ Bad Griesbach stärkt seine Beschäftigten durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen fachlich wie persönlich.

    Erfolgsgeschichten
zeigt Teaser 1 von 8

Mitarbeitende qualifizieren, Fachkräfte gewinnen

  • Fachkräfte aus den eigenen Reihen

    Die Firma „Kräuter Mix“ aus dem unterfränkischen Abtswind muss sich etwas einfallen lassen, um an ihrem ländlichen Standort Mitarbeitende zu halten und Fachkräfte zu gewinnen. Michael Herrmann ist Personalmanager und hatte eine Lösung.

    Erfolgsgeschichten
zeigt Teaser 1 von 9

Weiterbildung im Zeichen der Digitalisierung

  • Portrait Regina Carbone

    Weiterbildungen für jede Lebenslage

    „Man muss in sich selbst investieren“, findet Regina Carbone, die ihre beruflichen und persönlichen Ziele durch verschiedene Weiterbildungen erreichte – je nachdem, wie es das Leben erforderte.

    Erfolgsgeschichten
zeigt Teaser 1 von 7

Talente fördern im Familienunternehmen

  • Michael Weinfurtner trägt eine Brille und formt heißes Glas. mit Video

    Eine Weiterbildung fürs Leben

    Michael Weinfurtner will im Leben weiterkommen: Der 24-Jährige* hat seine Ausbildung zum Glasapparatebauer als Bundessieger abgeschlossen und gleich noch eine Ausbildung als Glasmacher draufgesetzt. Der Meistertitel durfte im Anschluss nicht fehlen.

    Erfolgsgeschichten
zeigt Teaser 1 von 9